Tanztheater und Workshop für unseren 5. Jahrgang
Am Montag hatten die 5er Gelegenheit eine Tanztheater- Aufführung in der Turnhalle zu erleben. Es war schön zu beobachten, wie gut sich die Kinder bereits beim Einlass an die gesetzten Regeln hielten und ebenso diszipliniert wie neugierig in der Turnhalle auf Matten, Bänken und Kästen Platz nahmen.
Vor einem schwarzen Vorhang eine kleine grüne Küche, Kochgeschirr aller Art, Plastikbecher, Töpfe, Schalen.
Und zwei Menschen auf engem Raum mit unterschiedlichen Interessen: der eine will Musik hören, die andere will kochen. Eine stört den anderen und schon ist der Konflikt da.
Mit großem Interesse verfolgten die Kinder das Stück, in dem dieser Streit vor allem mit dem Spielen verschiedener Rhythmen ausgefochten wurde.
Dabei dienten alle Alltagsgeräte aus der Küche als Instrumente und bildeten so die musikalische Basis. Erstaunlich, welch eine Vielfalt von Klängen sich aus Alltagsgegenständen herausholen lässt.
Auch das akrobatische und tänzerische Können der beiden Theaterprofis ließ so manchen Mund offenstehen.
Den Abschluss bildetet eine Call und Response Sequenz, bei der sich fast alle darauf einließen, die vorgespielten Rhythmen zu wiederholen, was schließlich in einen begeisterten Applaus mündete.
Im anschließenden Workshop versuchten die Schüler*innen der hochmotivierten 5 a in Begleitung des Klassenlehrer*innen-Teams erste eigene Tanz-Choreografien.
Die Tanzpädagogen ihrerseits waren sehr angetan von der Offenheit unserer Schüler:innen und von deren Bereitschaft sich auf ungewöhnliche Ausdrucksformen einzulassen. (Res)