Wir möchten Sie auf der Homepage der Heinrich-Böll-Gesamtschule herzlich willkommen heißen. Unsere Schule besteht seit 1987 als 5-zügige Gesamtschule in der SI mit einer zwei- bis dreizügigen Oberstufe.
Auf unserer Homepage wollen wir Sie über unsere pädagogische Arbeit informieren und Ihnen wichtige unterrichtliche Angebote präsentieren. Ein großes Anliegen unserer Schule ist es, die
Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer Anlagen zu fördern und ihnen ein fundiertes Wissen zu vermitteln. Aber auch soziale Bereiche des Schullebens kommen nicht zu kurz.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
unseren letzten Schulbrief haben wir vor den Osterferien versendet. Seitdem ist an unserer Schule viel passiert, von dem wir berichten möchten. Gleichzeitig möchten wir auf Termine aufmerksam machen, die erst mit Abflauen der Pandemie, die uns immer noch beschäftig, möglich werden. Zur besseren Orientierung versehen wir die einzelnen Punkte mit Überschriften und ordnen diese alphabetisch – Termine sind so am Ende des Briefes zu finden, es lohnt sich also, bis zum Ende zu lesen ☺
Bitte lesen Sie den Schulbrief mit allen Texten und Bildern hier:
Am 07.04. hat unsere Q2 ihren letzten Schultag gefeiert: Die Schülerschaft und das Kollegium wurde morgens von den Abiturient*innen mit einem Parcours und Luftballons empfangen. Im Laufe des Tages gab es Sportliches und Musik. Bis in den Abend schmückten die Schüler*innen ihre Fahrräder in Aula A, mit viel Ruhe und Pizza.
Am Freitag, dem 08.04. ging es dann mit den anderen Abiturient*innen der Dürener Schulen auf die traditionelle Radtour durch die Dürener Innenstadt.
Wir wünschen euch viel Erfolg in den anstehenden Abiturprüfungen.
1) Black-out Poetry Projekt Klasse 9
2) Vorlesewettbewerb Schuljahr 2021/22
3) Parisfahrt der Geschichts- und Französischkurse der SII
4) Wettbewerb Schulplaner Deckblatt gestalten
6) Kunst-Exkursion nach Köln (Oberstufe)
7) König Fußball an der HBG (Unsere Schulmannschaft)
8) Wir sind weiter - Pangea-Mathematik-Wettbewerb
Mit viel Vorbereitung und Engagement hat gestern unser Girls´ and Boys´ Day stattgefunden. Ein herzliches Dankeschön für die Koordination und Durchführung geht an Frau Korfhage und ihr Team: Dankeschön, die Schüler*innen waren gut gelaunt, hoch motiviert und mit allen Sinnen bei der Sache. Der nächste Girls´ and Boys´ Day ist am 27. April 2023.
Die Klausurtermine der Oberstufe werden den Schüler*innen über Microsoft-Teams bzw. im Schaukasten der Oberstufe mitgeteilt.
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
Kurz vor den Osterferien haben wir noch Änderungen, über die wir Sie/euch informieren möchten.
Corona- neue Regeln ab 02. April
Ab dem 02. April 2022 ist in NRW die schulische Maskenpflicht in Räumen aufgehoben. Testungen finden bis zu den Osterferien weiterhin dreimal wöchentlich statt.
Ob es für Düren, angesichts der hohen lokalen Inzidenz andere Regeln geben wird, ist uns heute noch nicht bekannt. Wir bitten euch, liebe Schüler*innen zur (eigenen) Sicherheit bis zu den Osterferien im Unterricht weiterhin Masken zu tragen.
Friedensaktion an der HBG - Bilder sagen mehr als Worte
Auch wenn das Kriegsgeschehen mit den Kindern im Unterricht bereits mehrfach thematisiert und besprochen wurde, hat sich seit dem Kriegsbeginn in der Schülervertretung, der Schüler- und Lehrerschaft immer mehr das Bedürfnis gezeigt, ein gemeinsames Zeichen für den Frieden in der Ukraine und in allen anderen Ländern der Welt zu setzten.
Die Schulgemeinde entschied sich für eine Menschenkette mit allen 940 Schüler*innen und Lehrer*innen. Es wurden von den Schülern Friedenskerzen auf Papier gestaltet und mit ihren Wünschen für einen Frieden in der Welt versehen.
Lesen Sie hier den vollständigen Schulbrief als PDF- Datei:
Böll-Schüler setzten ein Zeichen für den Frieden
940 Schüler*innen bilden eine Menschenkette um die Schule
Erst Corona und jetzt ein Krieg in Europa. Die Bilder von dem Krieg, die Leiden und die Not der Flüchtlinge verunsichert und verängstigt die Schüler*innen über alle Altersgruppen hinweg. Obwohl das Kriegsgeschehen mit den Kindern im Unterricht thematisiert und besprochen wird, hat sich seit dem Kriegsbeginn in der Schülervertretung, der Schüler- und Lehrerschaft immer mehr das Bedürfnis gezeigt, ein gemeinsames Zeichen für den Frieden in der Ukraine und in allen anderen Ländern der Welt zu setzten.
Die Schulgemeinde entschied sich für eine Menschenkette mit allen 940 Schüler*innen und Lehrer*innen. Im Vorfeld wurde der Krieg und die von ihm ausgelösten Ängste und Sorgen im Unterricht besprochen. Dabei wurden von den Schülern Friedenskerzen auf Papier gestaltet und mit ihren Wünschen für einen Frieden in der Welt versehen. Bei strahlendem Sonnenschein schafften es die Schüler*innen mit ihren Lehrer*innen eine Menschenkette um den ganzen Schulblock der Heinrich-Böll-Gesamtschule zu schließen. Die Kunstwerke mit den Friedenskerzen wurden am Ende eingesammelt und werden in den kommenden Wochen im Schulgebäude ausgestellt. Alle Beteiligten hoffen, dass ihr Zeichen gesehen wird und bald alle Kriege auf der Welt enden mögen.
Unsere Partner/Unsere Auszeichnungen