Die Anmeldungen für die neuen Klassen der Jahrgangsstufe 5 und der Oberstufe (Einführungsphase/Jahrgangsstufe 11) finden im Zeitraum vom Freitag, dem 29.Januar bis Freitag, dem 05.Februar 2021 statt.
Bitte melden Sie sich in unserem Sekretariat für einen Termin an. Sie erreichen das Sekretariat täglich unter der Telefonnummer 02421-59190 im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr und am Montag, Dienstag und Donnerstag bis 16:00 Uhr. Wir freuen uns schon jetzt über Ihr Interesse und ein persönliches Gespräch mit Ihnen und Ihrem Kind.
Liebe Schüler*innen, lieber Eltern,
ab Montag (und zunächst befristet bis zum 31. Januar 2021) findet der Unterricht für ALLE Klassen ONLINE statt. Der Distanzunterricht wird nach Plan angeboten und die Schüler*innen sind zur Teilnahme verpflichtet. Die Zeugnisnoten zum Halbjahr werden aufgrund der bisher gezeigten Leistungen (inklusiv der Leistungen im Distanzunterricht) ermittelt.
Klassen- und auch Kursarbeiten werden ausgesetzt, allerdings können Klausuren für die Jahrgangsstufen Q1 und Q2 stattfinden. Alle ab dem 11.01.21 angekündigten EF-Klausuren entfallen.
Es wird eine Notbetreuung für Schüler*innen der 5. und 6. Klassen eingerichtet. Die Kinder müssen in dieser Zeit selbstständig am Distanzlernen teilnehmen. Bitte nehmen Sie das Angebot der Notbetreuung NUR dann wahr, wenn Sie wirklich keine andere Möglichkeit haben. Das Antragsformular für die Notbetreuung erhalten Sie von den Klassenleitungen.
Wir haben in den letzten Wochen Aspekte des Distanzlernens in den Unterricht integriert. Unser Konzept zum Lernen auf Distanz zeigt Möglichkeiten und Regeln für die gemeinsame Arbeit auf. Dies und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Trotz aller Vorbereitung ist Lernen auf Distanz eine Herausforderung für alle:
Für Schüler*innen, für Eltern, für Kolleg*innen. Vieles wird gut werden, einiges wird verbessert werden müssen und anderes wird einfach nicht funktionieren. Wir befinden uns in einer gemeinsamen Lernphase.
Bitte wenden Sie sich und wendet Euch mit Kritik, Fragen und Lob an die Klassenleitungen. Vor allem: Lassen Sie uns, trotz aller Schwierigkeiten unsere Schüler*innen, deren Wohlbefinden und Zukunft im Auge behalten.
Wir hoffen, alle bald wieder persönlich in der Schule begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Schulleitungsteam der HBG Düren
Liebe Eltern, liebe Interessierte,
damit Sie in diesen Zeiten die Möglichkeit haben sich einen Eindruck von unserer Schule zu machen, finden Sie unten einen kleinen virtuellen Rundgang durch unsere Schule.
Die Vereinbarungen dienen dazu, Unterricht in folgenden Fällen sicherzustellen:
1) Im Fall, dass einzelne Schüler*innen bzw. Schülergruppen in Quarantäne geschickt werden.
2) Im Fall, dass einzelne Kolleg*innen in Quarantäne gehen müssen.
3) Im Fall, dass ein erneuter Lockdown zur Schließung der Schule führt.
Bitte laden Sie sich die vollständigen Vereinbarungen zum Lernen auf Distanz herunter und lesen Sie bitte sorgfältig durch!
Mit freundlichen Grüßen
Das Schulleitungsteam
Sehr geehrte Eltern,
das Betreuungsangebot bei Ruhen des Unterrichts gilt nur für die Klassen 5 und 6. Sollten Sie auf dieses Angebot der Schule zurückgreifen müssen, bitten wir Sie, das Antragsformular bis Mittwoch, dem 16.12.2020 im Sekretariat einzureichen. Die Notbetreuung findet nur am 21.12. und 22.12.2020 statt.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Liebe Schulgemeinde,
wie Sie/ihr bereits aus den Medien erfahren haben, sind in diesem Jahr der 21. und 22. Dezember unterrichtsfreie Tage.
Das BSB NRW schreibt hierzu:
…In einer Zeit, in der das Infektionsgeschehen unseren Lebensalltag weiter stark beeinträchtigt und bislang noch auf einem hohen Niveau stattfindet, kommt es auch darauf an, Kontakte durch kluge und geeignete Maßnahmen zu reduzieren. Bitte laden Sie sich den vollständigen Schulbrief unten herunter!
Für das Jahr 2021 möchten wir Ihnen/euch folgende Termine bekanntgeben:
07.01.2021 1. Schultag nach den Weihnachtsferien
29.01.2021 Zeugnisausgabe
29.01.2021 Beginn Anmeldung neue 5er
25.01.2021 Beginn Praktikum 9er
12.02.2021 Ende Praktikum 9er
12.02.2021 Freitag vor Karneval, unterrichtsfrei
15.02.2021 Rosenmontag, unterrichtsfrei
16.02.2021 kollegiumsinterne Fortbildung, unterrichtsfrei
02.03.2021 Lernstand Deutsch
04.03.2021 Lernstand Englisch
08.03.2021 Lernstand Mathematik
29.03.2021 Beginn Osterferien
10.04.2021 Ende Osterferien
07.05.2021 Elternsprechnachmittag
13.05.2021 Christi Himmelfahrt, unterrichtsfrei
14.05.2021 beweglicher Ferientag, unterrichtsfrei
24.05.2021 Pfingstmontag, unterrichtsfrei
25.05.2021 Pfingstferientag, unterrichtsfrei
03.06.2021 Fronleichnam, Feiertag
04.06.2021 beweglicher Ferientag
02.07.2021 Zeugnisausgabe
Nach fast 15 Jahren des Austauschs und der Kooperation fand jetzt die Ratifizierung der offiziellen Bildungspartnerschaft zwischen der Stadtbücherei Düren und der Heinrich-Böll Gesamtschule statt.
Covid-19 hat auch hier alle Pläne für große Feierlichkeiten umgeworfen: Anstelle eines Fests mit lokaler Politik, Kolleg*innen und Schüler*innen fand nur ein kleines Treffen, dafür allerdings mit regem Austausch statt.
Die Schüler der HBG können von dieser Öffnung der Schule nur profitieren: ein erweitertes Medienangebot, Recherche-Training und Förderung ihrer Lese- und Medienkompetenz sowie das Kennenlernen anderer Lern- und Bildungs-Orte sind von großem Wert für die Kinder und Jugendlichen.
Doch der Blick über den eigenen Tellerrand ist für alle Beteiligten eine Bereicherung: Frau Drs. Gabriele Gellings, Deutsche mit niederländischen Wurzeln und Verbindungen, ist seit Juni 2020 Leiterin von Düren Kultur. So brachte sie zu der Veranstaltung gleich spannende Anregungen mit ein, die in Bezug auf die Leseförderung über die Verknüpfung verschiedener Institutionen hinaus auch Bildungskonzepte unterschiedlicher Länder (NL und D) gewinnbringend miteinander verknüpfen könnten.
Wir freuen uns alle sehr über die gemeinsame Arbeit.