Eindrücke vom Gender-Day
Der Mädchen- und Jungentag wird traditionell an der HBG jedes Jahr groß gefeiert. Gerade in unserer Schule, die Vielfalt und Chancengleichheit noch mehr fördern möchte, trägt dieser Tag dazu bei, traditionelle Rollenbilder aufzubrechen und gegenseitiges Verständnis zu vertiefen. An diesem Tag haben Schüler:innen die Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln, sich in ungewohnten Bereichen auszuprobieren und ihre eigenen Stärken unabhängig von gesellschaftlichen Erwartungen zu entdecken. Dadurch wird nicht nur das Selbstbewusstsein gestärkt, sondern auch ein offenes Miteinander gefördert, in dem Vielfalt und Individualität wertgeschätzt werden. Auch diesmal stellten mehr als 400 engagierte Schüler:innen und Lehrer:innen viele spannende Projekte auf die Beine: Es wurde gewerkelt, ein gesundes Frühstück gemacht, Gartenmöbel gebaut, Sport getrieben, gebastelt, Armbänder geknüpft, Mäppchen designed, Schwertkampf geübt, viel über Zukunftsvisionen diskutiert, im Vertrauen geplaudert und experimentiert.
In der Aula konnten die Schüler:innen der 7. Klassen im Rahmen eines Berufsparcours bei mehr als 15 Stationen zeigen, wo ihre Talente liegen, und gleichzeitig viel Neues dazu lernen. Nachbesprechung einig, dass viele dieser Themen mehr Sichtbarkeit in unserem Schulalltag brauchen.
Die Schüler:innen berichteten von der sehr schönen Atmosphäre und am Ende der Veranstaltung sagten viele Lehrkräfte und Schüler:innen: „Wir wünschen uns mehr Tage wie diesen!“
Tausend Dank an alle Beteiligten, die mitgeholfen haben, eingesprungen sind und an ihrem am freien Tag gekommen sind!
Das Gleichstellungsteam der HBG