An unserer Schule sind zwei festangestellte Sonderpädagoginnen, eine abgeordnete Sonderpädagogin von der Johannes-Kepler-Schule aus Aachen sowie drei Studierende der Sonderpädagogik tätig. Meist erhalten zwischen 50 und 60 Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf Unterstützung in den Bereichen Lernen (LE), Sprache (SP, Emotionale und soziale Entwicklung (ESE), Sehen (SE) und Geistige Entwicklung (GE).
Unserer Stellenverteilung stellt sicher, dass jede Jahrgangsstufe eine feste sonderpädagogische Ansprechperson für das Gemeinsame Lernen (GL) hat:
Innerhalb der Jahrgangsteams arbeiten die Sonderpädagoginnen eng mit Klassen- und Fachlehrer*innen, MPT (je eine für die Jahrgänge 5-8 sowie eine für die Jahrgänge 9 und 10), den Kolleg*innen der Inklusionsressource (ca. 9 Wochenstunden pro Jahrgang) sowie im Jahrgang 5 mit vier MosIk-Kräften zusammen. Diese Abstimmung gewährleistet eine bestmögliche Förderung der Schüler*innen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf. Durch eine enge Verzahnung von Kompetenzen innerhalb des Kollegiums wird sichergestellt. dass die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen in allen schulischen Bereichen bestmöglich berücksichtig werden.